Ein leider nur
1-wöchiger Urlaub führte mich im November, wenn es in Deutschland kalt, nass,
neblig und windig ist, ins wärmere Marokko. Mein Quartier schlug ich in Agadir
auf. Da es trotz herrlichen Sonnenschein im Atlantik doch schon etwas kalt war,
unternahm ich Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung.
Der Flug von
Frankfurt nach Agadir dauerte 4 Stunden. Besonders aufregend war er nicht. Nach
oben gab's blauen Himmel und nach unten Wolken. Für die Einreise reicht der
Personalausweis, besser ist aber ein noch mindestens 6 Monate gültiger
Reisepass. Nach weiteren 2 Stunden war ich dann endlich im Hotel Oasis. Das 3+ -
Sternehotel bietet keinen besonderen Luxus, erfüllte aber meine bescheidenen
Wünsche. Wer ruhig schlafen will, sollte ein Zimmer zum Pool nehmen.
Ohrenstöpsel sind auch zu empfehlen, da die Wände nicht besonders die
Nachbargeräusche dämmen.
Nachdem die
Anmeldeprozedur erledigt war, besorgte ich mir marokkanisches Geld, um den
Mietsafe, den man nutzen sollte, bezahlen zu können. Da die Einfuhr von Dirham
streng verboten ist, hatte ich mich mit Reiseschecks eingedeckt. In fast allen
Hotels können Reiseschecks eingelöst oder Bargeld getauscht werden. In den
größeren Geschäften werden auch Kreditkarten akzeptiert. An einigen Banken
gibt es Geldautomaten für EC-Karten.
Eine detaillierte
Reiseplanung hatte ich noch nicht vorgenommen. So nutzte ich die restliche Zeit
des Tages für dieses Thema:
1. Tag: Agadir zu Fuß erkunden und für die nächsten 3
Tage einen Mietwagen besorgen
2. Tag: mein Minireiseführer empfiehlt den Wasserfall von
Imouzzer
3. Tag: eine Tour durch den Antiatlas
4. Tag: Taroudannt - die kleine Schwester von Marrakesch
5. Tag: beim Yachtausflug mein Anglerglück versuchen
6. Tag: Tagesausflug nach Marrakesch - Teil1 -
Teil2
7. Tag: Heimreise
Hier gibt es eine Karte (wegen der Lesbarkeit leider 328 KB groß!) der Touren, die ich mit dem getreuen Fiat Uno unternommen habe.