Echternach - 03.10.2025 bis 06.10.2025

    Freitag, 03.10.2025

  • Für unsere voraussichtlich letzte Tour mit dem Camper für dieses Jahr nutzen wir das lange Wochenende zum Tag der Deutschen Einheit. Die größte Sorgen dabei war, wie das Wetter wohl werden würde. Je näher das Datum rückte, desto schlechter wurde die Vorhersage. Es galt das Motto: Überraschen lassen und das Beste daraus machen.
    Für das Wohnmobil hatten wir einen Ruheplatz im Camping Echternacherbrück (D) reserviert. Der Stellplatz nah an dem Flüsschen Sauer war auch Garant für gefiederte Gäste, die regelmäßig den Rasen des Platzes düngen. Der Platz verfügt über genügend Servicehäuschen, über die sich nichts Negatives berichten lässt.
    Die Fahrt nach Echternach war geprägt von Sonne und wolkigen Abschnitten. Auch der Rest des Tages blieb trocken. So entschlossen wir uns kurzerhand für einen schnellen Durchgang durch die Stadt und dann zur Erkundung der Wolfsschlucht (Wollefsschlucht).



  • Ab Stadtmitte folgten wir den gut ausgeschilderten Weg zur Schlucht. Am Stadtrand angekommen, geht es zuerst steil bergauf. Oben angekommen, ist man schon einmal ganz schön außer Puste. Dann geht es über viele Stufen ab und wieder auf und wieder hinab. Gymnastik für die alten Knochen. Die Anstrengung hat sich allerdings gelohnt.


  • Der Weg zurück in die Stadt war nicht mehr so anstrengend und führt zu einem Teil an einem befestigten Bach entlang. Vor Jahrhunderten stellte er die Wasserversorgung der Stadt sicher.
    Auf dem Campingplatz begrüßten uns die gefiederten Dauergäste.



  • Samstag, 04.10.2025

  • Auf unserer Planung stand ein gemütlicher Stadtrundgang. Allerdings wurden wir von einem komischen Geräusch geweckt. Es regnet und die Wetter-App hat auch erst einmal nicht viel Besserung versprochen. Zum Nachmittag hörte der Regen dann wirklich auf und der Stadtrundgang konnte starten. Selbst die Sonne hat sich mal durch die Wolken getraut.
    Echternach ist eine schöne Kleinstadt mit dem riesigen Gebäudekomplex der Basilika im Zentrum. Die Basilika ist entgegen ihrem gewaltigen Äußeren im Inneren schlicht gestaltet. Auffällig sind lediglich die kunstvoll gestalteten Fenster und der Altar.





  • Nur ein paar Schritte entfernt ist der Marktplatz mit dem Rathaus und dem ehemaligen Gerichtsgebäude.


  • Die Fussgängerzone ist ebenfalls schnell erreicht. Unterwegs fällt das goldene Schild über der Tür vom Hotel "le Pavillon" auf.



  • Es blieb dann noch etwas Zeit für einen kleinen Abstecher zum nahegelegenen See. Dort hat uns ein kurzer, aber heftiger Regenschauer zum Umdrehen gezwungen. Die Umrundung vom "Meer van Echternach" wurde verschoben.


  • Das Wetter hat sich heute wieder von den verschiedensten Seiten gezeigt. Aprilwetter im Oktober.


  • Sonntag, 05.10.2025

  • Nachdem es gestern mit dem Rundgang um den See nichts geworden war, könnte dies heute nachgeholt werden. Das Wetter hat im Wesentlichen auch mitgespielt. Der Regen von letzter Nacht hat den Fluss Sauer etwas ansteigen lassen, was deutlich an den Stromschnellen zu sehen war. Der erste Teil des Weges durch Echternach war uns inzwischen bekannt. Kleine Umwege bringen jedoch immer wieder neue Ansichten hervor.


  • Der Rundgang um den See hat so manche schöne Aufnahme entstehen lassen. Das "Meer van Echternach" wurde zu einem schönen Naherholungsgebiet gestaltet.
    Der Weg führt auch an einer alten, römischen Ausgrabungsstätte vorbei.


  • Auf dem Rückweg sind wir wieder an der Basilika vorbei gegangen und haben in deren Katakomben noch ein paar Überraschungen gefunden.


  • Den Tag haben wir dann auf dem Campingplatz ausklingen lassen, denn Montag geht es wieder nach Hause.


zurück