Ein Wochenende im Harz


  • Der Tag der Deutschen Einheit fiel dieses Jahr günstig und wir hatten ein langes Wochenende. Kurz entschlossen entschieden wir uns, in den Harz zu fahren. Ziel war der Campingplatz Braunlage. Der Platz befindet sich etwas außerhalb vom Städtchen direkt an der B27.


  • Braunlage


  • Nachdem wir unseren neu angelegten Stellplatz (Mit dem Wohnmobil nur auf den Rasenplatten fahren!) in Beschlag genommen hatten, blieb noch reichlich Zeit für einen Stadtrundgang. Auf dem Weg in die Stadt sahen wir das Ergebnis von heftigen Stürmen und dem Borkenkäfer. Anstatt Wald gab es nur kahle Flächen.
    Zu unserem Erstaunen hatten, obwohl Feiertag, einige Geschäfte geöffnet. So wurde es eine Sightseeingtour mit Shopping. Typisch sind die Häuser mit ihren Holzfassaden. Die Nähe zum Brocken zeigte sich auch darin, daß es an allen Ecken und Enden und Größen die Brockenhexen zu sehen und kaufen gab.
    Um für den nächsten Tag gerüstet zu sein, haben wir unseren Speicher mit "Brockenhexen Flugbenzin" aufgefüllt.

  • Braunlage Braunlage Braunlage Braunlage Braunlage Braunlage Braunlage Braunlage Braunlage Braunlage Braunlage

    Weringerode


  • Wernigerode gehört wohl mit zu den schönsten Fachwerkstädten. Das Wetter war auch eher für eine Stadtbesichtigung geeignet als für Wanderungen. Mit dem Bus fuhren wir von Braunlage bis Wernigerode. Die vielen renovierten und sanierten Fachwerkhäuser prägen das Bid der Altstadt. Besonderes Highlight bilden dabei das berühmte Rathaus, das kleinste Haus und das Schloß. Ein weiteres Highlight bildet die Brockenbahn, die in Wernigerode startet. Die Strecke zum Brocken wird vorwiegend noch mit Dampfloks betrieben. "Verhext" sind auch einige Ampeln.

  • Wernigerode Wernigerode Wernigerode Wernigerode Wernigerode Wernigerode Wernigerode Wernigerode Wernigerode Wernigerode

    Wurmberg


  • Am letzten Tag unseres Kurztrips ging es auf den Wurmberg, den höchsten Berg in Niedersachsen. Der Brocken, direkt in Sichtweite, ist zwar höher, gehört aber zu Sachsen-Anhalt. Mit der Gondel der Wurmbergbahn ging es nach oben. Dort hat uns eine "steife Brise" empfangen. Für sportlich aktivere Mitmenschen gibt es eine Reihe von Aktivitäten. Wir haben einen Spaziergang um den Gipfel vorgezogen. Vom Turm hat man bei schönem Wetter einen weiten Blick in alle Richtungen.
    Irgendwann hat sich dann auch der Brocken gezeigt. Hexen haben wir keine tanzen sehen, aber vielleicht fahren sie erst mit der Brockenbahn nach oben?

  • Wurmberg Wurmberg Wurmberg Wurmberg Wurmberg Wurmberg

  • Das war eine kurze Harzreise. Wir kommen sicher wieder, denn es gibt noch viel zu sehen.



  • zurück